So reinigst du Bong, Grinder & Co richtig – Die ultimative Pflegeanleitung

So reinigst du Bong, Grinder & Co richtig – Die ultimative Pflegeanleitung

Saubere Paraphernalia sind nicht nur schöner anzusehen, sondern sorgen auch für ein deutlich besseres Geschmackserlebnis. Rückstände von Harz, Tabak oder Kräutern beeinflussen das Aroma und können die Langlebigkeit deiner Tools mindern. Mit den richtigen Methoden und ein paar DIY-Tricks bringst du Grinder, Bongs und Pfeifen aus Glas oder Holz im Handumdrehen wieder zum Glänzen.

 

Warum Sauberkeit so wichtig ist

Rückstände in der Bong oder dem Grinder können beim Erhitzen unangenehme Gerüche und einen harschen Geschmack verursachen. Außerdem lagern sich Bakterien und Schimmelsporen leicht in feuchten oder klebrigen Teilen ab – besonders in Holzgrindern. Eine gründliche Pflege verlängert die Lebensdauer deiner Paraphernalia und sorgt für puren Genuss bei jedem Zug.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung für verschiedene Materialien

1. Glas-Bongs & Pfeifen aus Buntglas

  • Zerlegen: Entferne Chillum, Kopf und alle abnehmbaren Teile.
  • Einweichen: Nutze Isopropanol (99 %) oder eine Mischung aus warmem Wasser und Backpulver.
  • Reinigen: Mit kleinen Bürsten oder Wattestäbchen hartnäckige Stellen säubern.
  • Spülen: Anschließend mit heißem Wasser gründlich abspülen.

 

2. Grinder aus Aluminium

 

  • Trocken reinigen: Krümel mit einem kleinen Pinsel oder Zahnbürste entfernen.
  • Tiefenreinigung: Teile mit Isopropanol abreiben oder in warmes Wasser mit Zitronensäure legen (5–10 min).
  • Trocknen: Gründlich abtrocknen, um Rostbildung zu vermeiden.

 

3. Grinder aus Holz

  • Kein Wasserbad! Holz darf nicht aufquellen.
  • Trocken bürsten: Mit einer weichen Bürste Harzrückstände entfernen.
  • Pflege: Leicht mit einem natürlichen Öl (z. B. Kokosöl) einreiben, um das Holz zu schützen.


DIY-Rezept: Natürlich reinigen ohne Chemie

Eine Mischung aus Backpulver, etwas Salz und warmem Wasser eignet sich ideal für Glasbongs und Metallgrinder. Einfach einfüllen, kräftig schütteln und 20 Minuten einwirken lassen.

Tipp: Bei Buntglas keine aggressiven Reiniger verwenden, da sie Farben ausbleichen können.

 

So bleibt dein Equipment länger sauber

  • Nach jeder Session kurz ausspülen, besonders Glasbongs.
  • Aktivkohlefilter verwenden, um Harzablagerungen zu minimieren.
  • Regelmäßige Grundreinigung: Einmal pro Woche eine vollständige Reinigung einplanen.

 

FAQ – Häufige Fragen

Wie oft sollte man eine Bong reinigen?

Nach jeder Session kurz ausspülen, mindestens einmal pro Woche eine Grundreinigung.


Was tun gegen hartnäckigen Geruch?

Glas mit Zitronensaft oder Essigwasser einweichen, Holz mit Natron abreiben.


Kann man Grinder in die Spülmaschine legen?

Nur Aluminiumgrinder, nie Holz. Bei Glasbongs wird es nicht empfohlen, da die Hitze Spannungen erzeugen kann.